Liebe Hünxerinnen und Hünxer,
ich bewerbe mich bei euch um das Amt des Bürgermeisters. Ich trete an, weil mir Hünxe am Herzen liegt – und weil ich glaube, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Auf dieser Seite erfährst du mehr über mich, meine Motivation, meine Haltung zum Amt und meine Ideen für unsere Gemeinde.
Und dann: Am 14. September das "Wir" wählen"!
Stellt euch vor: Ich bin euer Bürgermeister. Aus eurer Mitte. Einer von euch. Jemand, der mitten in Hünxe wohnt und da auch bleiben wird. Jemand, der euer, der UNSER Dorf in- und auswendig kennt. Eure Sorgen. Eure Freuden. Der mit euch feiert. Jemand, der sich kümmert, weil er weiß, wo der Schuh drückt. Nahbar. Immer da. Mittendrin. Mit Herz für Hünxe. Mit Herz für euch. Wir in Hünxe.
Wie klingt das für dich?
Übrigens: Mein vollständiges WAHLPROGRAMM kann du hier lesen!
Im Gespräch
Denn ich möchte: Entscheidungen gemeinsam vorbereiten, Potenziale erkennen, Verantwortung teilen. Es ist mein Versprechen an dich: Ich will Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg machen, sondern mit ihnen - klar, ehrlich und pragmatisch.
(und, ja, auch an mich)
Als Bürgermeister möchte ich mehr sein als nur Chef des Rathauses. Ich möchte eure Schnittstelle sein zwischen Verwaltung, Politik, Ehrenamt, Wirtschaft und dem Leben in unseren Dörfern.
Für mich ist es eben kein Job, bei dem man um 17 Uhr den Stift fallen lässt und nach Hause fährt. Ich werde bürgernah, präsent und ansprechbar sein. Auch nach Feierabend und am Wochenende – bei Gesprächen, auf Festen und Geburtstagen, bei Vereinsversammlungen. Manchmal sogar privat beim Einkaufen.
Ich werde Kümmerer sein, Projektbegleiter und Möglichmacher. Ich werde eure Anliegen ernst nehmen, Prozesse ermöglichen, Entscheidungen verständlich erklären und Vorhaben konkret ins Rollen bringen.
Ich will Brücken bauen – zwischen Generationen, unterschiedlichen Interessen, guten Ideen und den oft knappen Möglichkeiten, sie umzusetzen.
Das Wohl der Menschen und die Entwicklung unserer Gemeinde – das war in all den Jahren mein Kompass.
Was treibt mich an?
Ich glaube an Verantwortung und daran, dass wir mehr erreichen, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen.
Auch wenn wir hier oft sagen können: „Bei uns ist die Welt noch in Ordnung“, spüren wir, dass sich das gesellschaftliche Klima verändert hat. Der Ton ist rauer geworden, viele suchen Orientierung, Gemeinschaft und Nähe. Gleichzeitig haben wir in Hünxe alles, was es braucht: engagierte Bürger, lebendige Vereine, einen starken Gemeinsinn.
Aber es gibt auch Baustellen, die wir anpacken müssen – vom Kita-Ausbau über bezahlbaren Wohnraum, Mobilität und Pflege bis hin zur Stärkung des Ehrenamts und der Dorfstrukturen.
Ich weiß, ihr wünscht euch einen Bürgermeister, der hier lebt, der präsent und ansprechbar ist. Jemanden, der zuhört, sich kümmert und selbst von den Entscheidungen im Rathaus betroffen ist. Politik muss das Leben der Menschen verbessern und darf sich nicht um sich selbst drehen.
Was bedeutet das praktisch? Bürgernah arbeiten, pragmatisch denken, Politik erklären und gemeinsam Wege finden. Jedem mit Respekt begegnen, auch wenn man unterschiedlicher Meinung ist. Offenbleiben, Lösungen suchen, dranbleiben. Ich möchte, dass Menschen verstehen, was geschieht, und sich eingeladen fühlen, mitzumachen.
Deswegen kandidiere ich nun als Hünxer Bürgermeister. Denn er ist mehr als nur ein Verwaltungschef, sondern erster Bürger, Möglichmacher und Brückenbauer. Einer von hier – einer für Hünxe.
Wer bin ich?
(und manchmal auch Imker)
Ich bin Jan Scholte-Reh, 38 Jahre alt, Politikwissenschaftler und wohne mit meiner Frau Mendina in Bruckhausen.
Hünxe ist meine Heimat. Hier bin ich aufgewachsen, zur Schule gegangen, habe meine große Liebe geheiratet – und bin geblieben. Die Menschen hier sind meine Freunde, Nachbarn, Vereinskollegen. Man kennt sich, man begegnet sich, man hilft sich. Mein ganzes Leben übernehme ich bereits Verantwortung in der Kommunalpolitik, in Vereinen und überall dort, wo es um das Miteinander in unserer Gemeinde geht. Eben dieses Miteinander ist mir wichtig und treibt mich an.
Als Sohn eines Landwirts und einer Einzelhandelskauffrau habe ich früh gelernt, was Anstand, Fleiß und Verlässlichkeit bedeuten. Beruflich arbeite ich seit über 14 Jahren im Landtag Nordrhein-Westfalen – an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Trotz Studium und Beruf habe ich mich immer für Hünxe entschieden.
Weil Heimat für mich mehr ist als ein Ort.
Das will ich gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten – Schritt für Schritt, im ehrlichen Dialog und mit dem festen Willen, unser Hünxe menschlich, verlässlich und zukunftssicher weiterzuentwickeln.
Ein Hünxe für alle Generationen
Ein Hünxe, in dem junge Familien gerne Wurzeln schlagen, Kinder mit besten Perspektiven für die Zukunft aufwachsen und Ältere würdevoll im Alter leben können.
Gute Rahmenbedingungen für den Alltag
Von wohnortnaher Versorgung über bezahlbaren Wohnraum bis hin zu sicherer und flexibler Mobilität.
Ein starkes Ehrenamt und lebendige Dörfer
Dörfer, in denen Gemeinschaft gelebt wird, Nachbarschaft verbindet, Einsamkeit keinen Platz hat – und wo unsere Feuerwehr mit Wertschätzung, guter Ausstattung und klarer Rückendeckung unterstützt wird.
Ein modernes Rathaus
Ein Amt, das zuhört, erklärt und Beteiligung ermöglicht – als aktiver Akteur in einer Bürgerkommune, der gemeinsam mit den Menschen unsere Dörfer gestaltet.
Ein zukunftsfähiges Hünxe
Ein Hünxe, das Natur bewahrt, erneuerbare Energien stärkt und gleichzeitig mit einer aktiven Wirtschaftsförderung dafür sorgt, dass unsere Betriebe bestehen, wachsen und neue Chancen nutzen können.
Gemeinsam mit euch!
Was bringe ich mit?
Ich habe meine beruflichen Erfahrungen außerhalb des Rathauses gesammelt und genau das ist meine Stärke: Als Bürgermeister schaue ich mit einem frischen, unabhängigen Blick auf Abläufe und Strukturen und kann bewusste Impulse setzen. Gleichzeitig weiß ich, wie wichtig ein starkes Team ist. In der Hünxer Verwaltung arbeiten engagierte und kompetente Menschen, auf die ich mich verlassen kann. Gemeinsam mit ihnen will ich unsere Gemeinde weiterentwickeln.
Politikmanagement, Verwaltung, Staatsrecht und Kommunikation, Prozesse analysieren, strukturieren und so gestalten, dass sie nachvollziehbar zum Ziel führen
Schnittstelle von Politik, Landesverwaltung und Öffentlichkeit bei Prozessen und Entscheidungen. Ich weiß, wie politische Entscheidungen vorbereitet, abgestimmt und umgesetzt werden.
Ratsmitglied seit über 11 Jahren. Vertraut mit allen kommunalpolitischen Entwicklungen, ich kenne die Personen im Rathaus, in der Politik und in unseren Dörfern. Ich weiß, wie Verwaltung, Ehrenamt und Gemeindeleben ineinandergreifen.
Ich kann Menschen zusammenbringen, Interessen vermitteln und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Ob in der Vereinsarbeit, bei Projekten oder politischen Initiativen – ich habe stets Verantwortung übernommen und Veränderung in Bewegung gesetzt.
Der kurze Draht
Du hast eine Frage? Dich drückt der Schuh? Du möchtest dich austauschen? Dann komm in meine WhatsApp-Gruppe, um nichts mehr zu verpassen!
Impressum
Jan-Henrik Scholte-Reh
Am Mühlenbach 22
46569 Hünxe
Telefon: +49 170 2390124
E-Mail: mail@jan-scholte-reh.de
Hier hast du immer einen direkten Draht zu mir. Mit all deinen Fragen und Anliegen.